Wir bieten ab Anfang 2024 einen Ausbildungsplatz zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in unserer Praxis an.
Bewerbungen bitte mit Lebenslauf und Bild an unsere Praxisemailadresse.
Dr. med. Martin Mühlbauer
2015-2016
Nebenberufliches Studium zum „Master of Health Business Administration“ (MHBA) an der Friedrich Alexander Universität Nürnberg
2012
Gründung der Gemeinschaftspraxis „Neurologie am Ostbahnhof“ mit Dr. C. Bründl
und M. Hauchwitz, FA für Neurologie, 2015 Eintritt von Dr. V. Maasberg,
FÄ für Neurologie
2007
Gründung einer Praxisgemeinschaft mit Dr. C. Bründl, FÄ für Neurologie
1998
Niederlassung als Facharzt für Neurologie, Schwerpunkt spezielle Schmerztherapie,
bis 2010 gemeinsam mit Dr. A. Lahme, FA für Orthopädie
1997
Facharztprüfung zum Facharzt für Neurologie
1996-1997
Fachgebundene psychiatrische Weiterbildung in der geschlossenen Aufnahmestation
des Bezirkskrankenhauses Gabersee bei Wasserburg
1993-1997
Ausbildung zum Algesiologen DGSS, Prüfung 1999, Zulassung zur Sondervereinbarung
spezielle Schmerztherapie im Rahmen der KV
1992-1997
AiP/Assistenzarzt in der Abteilung für Neurologie und klinische Neurophysiologie
des akademischen Lehrkrankenhauses München-Harlaching
1992
Promotion mit einem experimentellen Schmerzmodell:
„Methode zur perkutanen elektrischen Schmerzschwellenbestimmung
am Beispiel von Kälte und TENS-Wirkungen“
1985-1992
Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilian-Universität München
1983-1985
Sanitätsdienst der Bundeswehr
1983
Abitur am humanistischen Theresien-Gymnasium in München
Zusatzqualifikationen und Mitgliedschaften
Ausbildung zum Algesiologen DGSS, Prüfung 1999
Mitglied der deutschen Schmerzgesellschaft e.V. (früher DGSS)
Mitglied der deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN)
Mitglied des Berufsverbandes deutscher Neurologen (BDN)
Mitglied der deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG)
Gutachtertätigkeit für die DRV (dt. Rentenversicherung Bund) im Fachbereich Neurologie / spezielle Schmerztherapie / Verkehrsmedizinische Gutachten
Referententätigkeit für Ärzte i. A. verschiedener Firmen / Institutionen im Themenkreis Schmerz
ab 2000 Zertifizierung zur Fortbildung der Bayerischen Landesärztekammer
ab 2001 Zertifizierung der Fachgesellschaft für Neurologie (BDN) für die regelmäßige Teilnahme an CME (continuous medical education)
ab 2001 Maßnahmen zur Praxiszertifizierung nach ISO 9001
2009 Gütesiegel „ausgezeichnete Patientenversorgung“ der KV Bayern
ab 2010 Partnerpraxis zum integrierten Versorgungsvertrag der LMU München für „chronische Kopfschmerzen“ mit dem Kopfschmerzzentrum Oberbayern und für „Schwindel und Okulomotorikstörung“ mit der Schwindelambulanz im Klinikum Großhadern
ab 2010 Netzpartner der integrierten Versorgung chronischer Schmerzen und chronischer Schmerzerkrankungen der TK und Schmerzklinik Kiel
2016 Abschluss des Studium zum „Master of Health Business Administration“ (MHBA) an der Friedrich Alexander Universität Nürnberg
2017 DMKG-Fortbildungszertifikat Kopf- und Gesichtsschmerz
2018 DMKG-Zertifizierung zur Kopfschmerzschwerpunktpraxis Level 1 gemäß der Prüfungsnorm Qualitätsmanagement Kopfschmerz der LGA InterCert GmbH TÜV Rheinland
Seit 2009 jährliche Auszeichnung in der FOCUS - Ärzteliste als Top-Mediziner für Schmerztherapie